Ungewöhnliche Gegner durch ungewöhnliche Konzepte
Wer lange mit den selben Leuten Rollenspiele spielt kennt das Problem sicher: es schleift sich eine gewisse Gewohnheit ein. Nicht nur dass jeder „seinen“ oder …
Ein Blog für Rollenspielkultur
Wer lange mit den selben Leuten Rollenspiele spielt kennt das Problem sicher: es schleift sich eine gewisse Gewohnheit ein. Nicht nur dass jeder „seinen“ oder …
Über einen Artikel bei Porta Stellaris bin ich zu der interessanten Frage gekommen „Wann spiele ich aus meiner Sicht und wann schaue ich mir über …
So folgt jetzt, wie es sich gehört, der Winter auf den Herbst. Die Sonne, kalt wie der Mond, sinkt in den eisgrauen Ozean, und der Wind riecht …
Wenn man über DSA eines nicht sagen kann, dann dass die Regeln auf ein DIN A4 Blatt passen. selbst die Einsteigerversion verschlingt noch mehrere Seiten. …
Ein frohes neues Jahr euch allen. Für mich beginnt dieses Jahr mit einem kleinen Ärgernis, an dem ich euch gerne teil haben lassen möchte. Auch …
Da ich dieses Jahr meine 20 Jahre DSA voll mache und mir dies jetzt erst bewusst wird, habe ich mich gefragt, was begeistert mich seit …
Schaut man sich das Regelsystem Dragon Sys an (eins der am meisten verwendeten Regelsystem im deutschen LARP), fällt eine Sache unangenehm auf: es gibt keine …
Was macht mir am Rollenspiel Spaß? Ritter? Schurken? Drachen erschlagen? Jungfrauen retten? Ja, aber … Es gibt immer ein Aber und wäre ich Jurist würde …
Inspiriert von einem Artikel auf Larp-basten.de kam mir Gedanke mal ein wenig die Spielkultur im Larp oder im Pen und Paper zu betrachten. Aus dem …
In diesem Monat dreht sich der Karneval der Rollenspiele um das Thema Das Hobby online. Ein Thema das fast alles zulässt und was ist passiert? …