Online Kartentool Inkarnate
Mal auf die Schnelle eine Karte für den Spieleabend zusammenfuddeln kann eine echte Pest sein und endet nicht selten mit einer handgezeichneten Skizze von fragwürdiger …
Ein Blog für Rollenspielkultur
Mal auf die Schnelle eine Karte für den Spieleabend zusammenfuddeln kann eine echte Pest sein und endet nicht selten mit einer handgezeichneten Skizze von fragwürdiger …
Wie kommt man von Zweimühlen zur Burg Rabenmund und wie lange ist die Gruppe dafür unterwegs? Diese Frage stellte sich am letzten Spieltermin und die …
Ich bin ja ein wirklich großer Freund von Spielmaterial das man auch in der bespielten Welt nutzen kann. Was beim LARP völlig normal ist, ist …
Heute ist die Deutsche digitale Bibliothek online gegangen. Das ist vielleicht etwas irreführend denn die Homepage ist bereits seit über einem Jahr online, aber heute …
Zu später (oder früher) Stunde habe auch ich noch etwas für das Osternest: die nächste Version des NSC Vademecums ist online. Wie im ersten Post …
Da meine Gruppe demnächst ins Orkland aufbricht um sich dort mit den Geheimnissen um eine verschwundene Hesindegeweihte zu beschäftigen, hat sie eine nicht unerhebliche Menge …
Am Wochenende war auf den Planwiesen vor den Toren Telgtes wieder Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (was ein sperriges Wort) – also Mittelaltermarkt – und neben allerlei …
Inspiriert von einem Artikel auf Larp-basten.de kam mir Gedanke mal ein wenig die Spielkultur im Larp oder im Pen und Paper zu betrachten. Aus dem …
Die guten alten Brettspiele werden von der Videospieleindustrie tot gesagt und das schon seit mindestens 20 Jahren. Wenn man dann allerdings im Oktober auf der …
Die Tinte der Gewinnerabenteuer des Autorenwettbewerbs „Auf Aves Spuren V“ ist noch nicht ganz trocken, da wird bei den Selemer Tagebüchern zusammen mit Nandurion schon …