Wilde Zeiten im viktorianischen Gewand

Ripper: viktorianische Monsterjäger (C) Amazon.deGerade habe ich in meiner Mittagspause das neuste Video von durchgeblättert angeschaut und diesmal ging es nicht um DSA sondern um eine Geschmacksrichtung der Savage World Regeln: Rippers – Monsterjäger im viktorianischen Zeitalter. Was sich nun erstmal nach Sherlock Holmes anhört gerät ziemlich schnell in die Steampunkrichtung des Viktorianischen, oder auch des Gaslamp LARP. Für mich extrem reizvoll, da die Story der großen Gruselgeschichten wie Dracula (als Vampire noch in Särgen schliefen und von Sonnenlicht getötet wurden statt zu glitzern) und Frankensteins Monster aufgreift aber auch Platz für Dinge wie Werwölfe und Dr. Jekyll & Mr. Hyde lässt. Die Spieler schlüpfen dabei in die Rolle der Monsterjäger und machen mit “moderner” Technik sowie dem Einsatz von Magie Hatz auf die Schatten der Nacht mit nicht unerheblichem Risiko für Leib und Seele. Ich denke diese Regeln werde ich mal auf meinen Wunschzettel setzten und bei passender oder unpassender Gelegenheit an meinen Spielern ausprobieren.

Die Helden der neuen LEGO Serie - Monster Fighters (mit freundlicher Genehmigung der LEGO GmbH)Jetzt könnte man meinen dass Steampunk, Gaslamp LARP und Monsterjagen eine Nischenerscheinung für Fantasten und Abgedrehte ist, aber weit gefehlt: LEGO bringt in nächster Zeit mindestens ein Computerspiel auf den Markt, das genau dieses Thema aufgreift und einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Vielleicht kommen auch noch die passenden Minifuguren dazu. Ich war begeistert und schockiert zu gleich: danke LEGO für diese doch etwas abgefahrene Themensetzung. An dieser Stelle sei aber noch darauf hingewiesen, dass die beiden Produkte nicht zusammenhängen, es passt nur gut zusammen.

“Rippers: Viktorianische Monsterjäger” ist bei Prometheus Games erschienen und kostet bei Amazon 34,95 Euro. Auch wenn Zwart es schon vorstellen konnte scheint es auf deutsch noch nicht lieferbar zu sein, die englische Version ist aber schon einige Jahre zu haben.

Auf den Seiten des Verlags Prometheus Games ist die deutsche Ausgabe seit dem 10.Mai zu haben, entweder als gedrucktes Buch für 34.95 Euro oder als pdf für 14,95 Euro.

Update:

Es wird Minifiguren und Bausets geben. Mehr dazu hier im Blog.

Philipp

Jahrgang 79, spielt eigentlich schon sein ganze Leben lang Spiele und hat nie damit aufgehört. Aktiv werden zur Zeit LARP, DSA und HdRO gespielt und viel darüber gelesen. Mein aktuelles Abenteuerprojekt: "Das vergessene Volk" ein nicht mehr erhältliches Abenteuer im Svelttal und Orkland, aus dem Jahr 2002, das an die Ereignisse in der Orkland Triologie anknüpft und die Geschichte 30 Jahre später weiter erzählt.

Alle Beiträge ansehen von Philipp →