DSA5 kommt

Am Wochenende ließ Ulisses auf seiner Hausmesse der RatCon in Unna die Bombe platzen: es wird eine 5. Generation der DSA Regeln geben. (Hier die offizielle Ankündigung auf der Homepage – mit Gewinnspiel). Aber war es wirklich eine Bombe die da hochging? Muss man sich auf eine ähnliche Umwälzung der Regeln einstellen wie beim Wechsel auf die aktuelle Regelwerksversion? Ich denke nicht. Dass es eine neue Version der DSA Regeln geben wird wurde schon ziemlich lange in den diversen sozialen Medien spekuliert und die letzte Umfrage von Ulisses deutete schon deutlich an, dass es etwas in dieser Art geben würde. Den genannten Termin 16.Oktober 2014 finde ich persönlich sportlich (Spielemesse Essen), aber er deutet auch an, dass uns keine riesen Umwälzung erwarten wird. Ich denke nicht, dass man in knapp einem Jahr unter Hilfe der Spieler ein komplett neues Regelwerk auf die Beine stellen kann. Und so ließt sich auch die offizielle Pressemitteilung:

Das Schwarze Auge soll weiterentwickelt, nicht umgekrempelt werden. Das hat uns das Ergebnis der großen Umfrage 2012 gezeigt. Es soll Klarheit, echte Optionalität der einzelnen Elemente und eine Grundlage für die gesamte Spielerschaft geschaffen werden. Wo also sollen wir etwas ändern, was muss auf jeden Fall so bleiben, wie es ist? Teilt es uns mit!

– Ulisses Spiele DSA5 Infoflyer

Man spricht von echter Optionalität und Klarheit, greift also die Punkte auf, die in der letzten Umfrage ganz oben standen bei Dingen, die geändert werden sollen. Alles keine wirklichen Überraschungen. Was ich interessant finde ist das Konzept eines vereinfachten Regelwerks, dass es Einsteigern leichter machen soll in die Welt des schwarzen Auges einzutauchen. Eine gute, aber nicht ganz neue Idee: die 3. Regelgeneration hatte dieses Feature bereits und auch ich habe mein erstes Abenteuer damals mit den Einsteigerregeln gespielt. Warum dieses Konzept nicht mit in die 4. Generation übernommen wurde weiß wohl nur die damalige DSA Redaktion.

Am ersten Mai soll die erste Version des Regelwerks für einen großen Betatest erscheinen, ich bin gespannt – auf das für Anfang 2013 angekündigte DSA Larp Regelwerk (in Zusammenarbeit mit dem Zauberfederverlag) warte ich immer noch :).

Philipp

Jahrgang 79, spielt eigentlich schon sein ganze Leben lang Spiele und hat nie damit aufgehört. Aktiv werden zur Zeit LARP, DSA und HdRO gespielt und viel darüber gelesen. Mein aktuelles Abenteuerprojekt: "Das vergessene Volk" ein nicht mehr erhältliches Abenteuer im Svelttal und Orkland, aus dem Jahr 2002, das an die Ereignisse in der Orkland Triologie anknüpft und die Geschichte 30 Jahre später weiter erzählt.

Alle Beiträge ansehen von Philipp →